Ergonomie, Funktionalität und design

Riposa-flex

Der Riposa-flex wurde vor mehr als 20 Jahren als erster Einlegerahmen aus Aluminium lanciert – eine echte Schweizer Innovation – und seither sanft und clever weiterentwickelt.

Im Schlaf suchen wir Erholung und Regeneration. Voraussetzung dafür ist, dass wir anatomisch richtig liegen und uns rundum wohl fühlen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei auch der Einlegerahmen. Zusammen bilden Matratze und Einlegerahmen ein Schlafsysten. Bei Riposa sind Matratze und Einlegerahmen optimal aufeinander abgestimmt. Erst mit dem passenden Einlegerahmen – auch Lattenrost genannt – kann die Matratze ihre volle Funktionsfähigkeit entfalten und so auch höchsten Schlafkomfort bieten. Der Lattenrost bietet je nach Körperzone die richtige, punktuelle Anpassung und Stützung. Dadurch ermöglicht der Flex dem Körper die perfekte anatomische Liegeposition.

Mit Kufen oder Füssen lässt sich der Einlegerahmen ausserdem ganz einfach zu einem Bett ausbauen. Je nach Modell bietet der Einlegerahmen manuelle Verstellbarkeit oder lässt sich als Bettautomat mit automatischen Antrieben in die gewünschte Liege-, Relax- oder Sitzposition verstellen.

Die Einlegerahmen von Riposa werden in der Schweiz im Glarnerland hergestellt.

Mittelzone

Verstärkte Mittelzone – Individuell regulierbare Mittelzonenverstärkung zur präzisen Einstellung der Festigkeit.

Federung

Liegefläche aus mehrschichtigen Buchenholzfederleisten mit Vorspannung und Stützkraft.
Hochwertige Doppelfedergelenke für die ergononische Anpassung und für sanften Federkomfort, mit Spezialgelenk in der Schulterzone.

Piktogramm_M4
Geeignete Position zum Fernsehen, Essen, Lesen usw.
Piktogramm_M4_1
Relaxposition, Entlastung der Beine
Piktogramm_M2
Entspannungsposition für Rücken, Becken, und Beine
Piktogramm_B
Mehrstufig verstellbare Kopf- und Fusshochlagerung
Piktogramm_A
Grundposition mit leichter Erhöhung des Kopfteils
Piktogramm_0
Basismodell ohne Verstelloptionen

Weitere Produkte

Unverbindliche Anfrage

Möchten Sie etwas wissen?